Verben auf ‑er
Die Verben auf ‑er sind neben den Verben auf ‑ir (Typ finir) und den unregelmäßigen Verben eine der drei Verbgruppen.
Infinitif
Die meisten Verben im Französischen (etwa 90 %) enden im Infinitif, also in der Grundform, auf ‑er [‑e]. Da sie alle gleich konjugiert werden, nennt man sie regelmäßige Verben.
Das Verb aller endet zwar auch auf ‑er, es ist jedoch ein unregelmäßiges Verb.
Présent
Bei den regelmäßigen Verben auf ‑er entfernst du im Présent die Infinitif-Endung ‑er. So erhältst du den Stamm des Verbs.
An den Stamm tritt eine Endung. Die Endungen lauten im Singular ‑e, ‑es, ‑e, im Plural ‑ons, ‑ez, ‑ent. Die meisten dieser Endungen sind stumm. Das bedeutet, dass du sie zwar schreibst, aber nicht sprichst. Nur die Endungen der nous- (‑ons [‑ɔ̃]) und vous-Form (‑ez [‑e]) sind hörbar.
je | regarde | [ʒə.ʀə.ɡaʀd] |
tu | regardes | [ty.ʀə.ɡaʀd] |
il | regarde | [il.ʀə.ɡaʀd] |
elle | regarde | [ɛl.ʀə.ɡaʀd] |
on | regarde | [ɔ̃.ʀə.ɡaʀd] |
nous | regardons | [nu.ʀə.ɡaʀ.dɔ̃] |
vous | regardez | [vu.ʀə.ɡaʀ.de] |
ils | regardent | [il.ʀə.ɡaʀd] |
elles | regardent | [ɛl.ʀə.ɡaʀd] |
Ob du das gesprochene [ʀə.ɡaʀd] nun regarde, regardes oder regardent schreibst, weißt du nur, wenn du auf das Subjekt achtest. Ein Subjekt können sein
- Namen: Zoé regarde une vidéo.
- Nomen: La fille regarde une vidéo.
- Personalpronomen: Elle regarde une vidéo.
Verben, die mit Vokal oder stummem h beginnen
Beginnt das Verb mit einem Vokal (a, e, i, o, u) oder einem stummen h, musst du bei den Personalpronomen auf Folgendes achten:
- je wird zu j’ (j mit Apostroph) verkürzt. Es hört sich so an, als ob das Verb mit [ʒ] beginnt.
- Bei il und elle hört es sich so an, als ob das Verb mit [l] beginnt (Bindung).
- Bei on hört es sich so an, als ob das Verb mit [n] beginnt (Bindung).
- Bei nous, vous, ils und elles ist das s nicht mehr stumm. Es hört sich so an, als ob das Verb mit [z] beginnt (Bindung).
j’ | écoute | [ʒe.kut] |
tu | écoutes | [ty.e.kut] |
il‿ | écoute | [i.le.kut] |
elle‿ | écoute | [ɛ.le.kut] |
on‿ | écoute | [ɔ̃.ne.kut] |
nous‿ | écoutons | [nu.ze.ku.tɔ̃] |
vous‿ | écoutez | [vu.ze.ku.te] |
ils‿ | écoutent | [il.ze.kut] |
elles‿ | écoutent | [ɛl.ze.kut] |
j’ | habite | [ʒa.bit] |
tu | habites | [ty.a.bit] |
il‿ | habite | [i.la.bit] |
elle‿ | habite | [ɛ.la.bit] |
on‿ | habite | [ɔ̃.na.bit] |
nous‿ | habitons | [nu.za.bi.tɔ̃] |
vous‿ | habitez | [vu.za.bi.te] |
ils‿ | habitent | [il.za.bit] |
elles‿ | habitent | [ɛl.za.bit] |
Verben mit Besonderheiten
Später lernst du Verben auf ‑er kennen, die Besonderheiten aufweisen: