être
Das Verb être (sein) ist eines der wichtigsten unregelmäßiges Verb im Französisch. „Unregelmäßig“ bedeutet, dass die Konjugation nicht so ist, wie bei den allermeisten Verben.
Die Formen des Verbes être musst du sehr gut auswendig lernen, denn wie auch das deutsche Verb sein und das englische Verb to be benutzt du être in sehr vielen Situationen, unter anderem …
- um zu sagen, wie etwas ist,
- als Hilfsverb, um das Passé composé zu bilden.
Présent
Das Présent von être ist unregelmäßig.
je | suis | [ʒə.sɥi] |
tu | es | [ty.ɛ] |
il‿ elle‿ on‿ |
est est est |
[i.lɛ] [ɛ.lɛ] [ɔ̃.nɛ] |
nous | sommes | [nu.sɔm] |
vous‿ | êtes | [vu.zɛt] |
ils elles |
sont sont |
[il.sɔ̃] [ɛl.sɔ̃] |
Verwechsle nicht
- ils‿ont/elles‿ont [il.zɔ̃/ɛl.zɔ̃] (avoir, weiches [z] in der Bindung) mit
- ils sont/elles sont [il.sɔ̃/ɛl.sɔ̃] (être, scharfes [s]).
Normalerweise ist im Présent bei allen Verben -ez die Endung der vous-Form. Ausnahmen sind die unregelmäßigen Verben
Normalerweise ist im Présent bei allen Verben -ent die Endung der ils/elles-Form. Ausnahmen sind die unregelmäßigen Verben
- aller (ils vont [il.vɔ̃]),
- avoir (ils‿ont [il.zɔ̃]),
- être (ils sont [il.sɔ̃]) und
- faire (ils font [il.fɔ̃]).
Im Deutschen gibt es die Form sind mehrfach:
- wir sind – nous sommes, häufig auch on est
- Sie sind – vous êtes (wenn du eine*n oder mehrere Erwachsene*n siezt)
- sie sind – ils/elles sont (wenn du über mehrere Personen sprichst)
Jemanden vorstellen
Mit dem Verb être kannst du dich selbst oder jemanden anderes vorstellen:
Information | über dich | jemand anderes |
---|---|---|
Name | Je suis Max. | C’est Paul. |
Wohnort | Je suis à Marseille. | Il est aussi à Marseille. |
Herkunft | Je suis d’Allemagne. | Il est de France. |
Nationalität | Je suis allemand. | Il est français. |
Beruf | Je suis élève. | Il est élève. |
Klasse | Je suis en cinquième. | Il est dans ma classe. |
Freund*in | Je suis l’ami de Paul. | Il est l’ami de Max. |
aktueller Aufenthaltsort | Je suis dans la salle de classe. | Il est dans la cour. |
Für die Angabe des Alters brauchst du anders als im Deutschen das Verb avoir: J’ai 13 ans. Paul a 14 ans.