Passé composé mit avoir
Was ist das Passé composé?
Als Zeitformen kennst du schon das Présent (Gegenwart) und das Futur composé (Zukunft).
Das Passé composé ist eine Zeitform, mit der du in der Vergangenheit stattfindende Ereignisse und Handlungen ausdrückst.
Der Begriff „Passé composé“ bedeutet wörtlich „zusammengesetzte Vergangenheit“, weil du die Zeitform mit einem Hilfsverb und dem Participe Passé des eigentlichen Verbs („Vollverb“) zusammensetzt.
Zuerst lernst du das Passé composé mit avoir kennen, danach das Passé composé mit être.
Wie bilde ich das Passé composé mit avoir?
Die allermeisten Verben bilden ihr Passé composé mit dem Hilfsverb avoir im Présent. Das Vollverb verwendest du im Participe passé.
J’ | ai regardé une vidéo. |
Tu | as regardé une vidéo. |
Il‿ Elle‿ On‿ | a regardé une vidéo. a regardé une vidéo. a regardé une vidéo. |
Nous‿ | avons regardé une vidéo. |
Vous‿ | avez regardé une vidéo. |
Ils‿ Elles‿ | ont regardé une vidéo. ont regardé une vidéo. |
Wie verneine ich das Passé composé?
In der Verneinung umklammerst du das Hilfsverb, das eigentliche Verb steht danach:
- Je n’ai pas regardé la vidéo.
Sprachvergleich
Ergänzungen
Im Französischen stehen Ergänzungen nach dem Participe passé, im Deutschen zwischen Hilfs- und Vollverb:
- J’ai mangé un sandwich.
- Ich habe ein Sandwich gegessen.