Passé composé mit être
Was ist das Passé composé?
Du kennst bereits das Passé composé mit avoir. Daher weißt du, dass das Passé composé eine Zeitform ist, mit der du in der Vergangenheit stattfindende Ereignisse und Handlungen ausdrückst.
Die allermeisten Verben bilden ihr Passé composé mit dem Hilfsverb avoir.
Wie bilde ich das Passé composé mit être?
Einige Verben bilden ihr Passé composé aber mit dem Hilfsverb être im Présent. Das eigentliche Verb („Vollverb“) verwendest du im Participe passé.
Die Besonderheit beim Passé composé mit être ist, dass du das Participe passé wie ein Adjektiv an das Subjekt angleichst (Angleichung des Adjektivs): Die feminine Form bildest du, indem du ein -e an die maskuline Form hängst. Im Plural hängst du ein -s an.
Je | suis rentré/rentrée à la maison. |
Tu | es rentré/rentrée à la maison. |
Il‿ Elle‿ On‿ | est rentré à la maison. est rentrée à la maison. est rentré(s)/rentrées à la maison. |
Nous | sommes rentrés/rentrées à la maison. |
Vous‿ | êtes rentré(s)/rentrée(s) à la maison. |
Ils Elles | sont rentrés à la maison. sont rentrées à la maison. |
On. Wenn on „man“ bedeutet, bleibt das Participe passé im Singular (rentré). Wenn du es jedoch anstelle von nous für „wir“ verwendest, musst du das Participe passé im Plural verwenden (rentrés/rentrées).
Vous. Wenn du mit vous nur eine Person ansprichst, die du siezt, bleibt das Participe passé im Singular (rentré/rentrée). Wenn du jedoch mit vous mehrere Personen ansprichst, musst du das Participe passé im Plural verwenden (rentrés/rentrées).
Welche Verben bilden ihr Passé composé mit être?
Folgende Verben bilden ihr Passé composé mit dem Hilfsverb être:
- aller gehen; fahren
- arriver ankommen
- descendre hinuntergehen; aussteigen
- entrer hineingehen; eintreten; betreten
- monter hochgehen; hinaufsteigen; einsteigen
- partir weggehen
- passer chez qn bei jdm vorbeigehen
- remonter wieder hochgehen
- rentrer nach Hause gehen; zurückkehren
- rester bleiben
- retourner zurückgehen; umkehren
- revenir zurückkommen
- sortir rausgehen
- tomber fallen
- venir kommen
Einige dieser Verben bilden Gegensatzpaare (Antonyme):
- aller – rester
- arriver/venir/rentrer/retourner/revenir – partir
- descendre – monter/remonter
- entrer – sortir
Wie verneine ich das Passé composé?
In der Verneinung umklammerst du das Hilfsverb, das eigentliche Verb steht danach:
- Je n’ai pas regardé la vidéo.
- Elles ne sont pas rentrées à la maison.