Teilungsartikel
Wofür verwende ich den Teilungsartikel?
Mit Mengenangaben kannst du ungefähre oder präzise Mengen angeben.
- Je mange trop de pain. (Ich esse zu viel Brot.)
- Je mange une tranche de pain. (Ich esse eine Scheibe Brot.)
Ist die Menge jedoch unbestimmt, verwendest du den Teilungsartikel.
- Je mange du pain. (Ich esse Brot.)
Die Idee hinter dem Teilungsartikel ist, dass du beispielsweise nicht alles Brot der Welt isst oder das ganze Wasser der Welt trinkst, sondern nur einen Teil davon.
Welche Formen hat der Teilungsartikel?
Die Formen des Teilungsartikels kennst du bereits vom zusammengezogenen Artikel mit de: Die Präposition de verschmilzt mit den bestimmten Artikeln le und les zu du beziehungsweise des. Mit la oder l’ verschmilzt de nicht.
Nomen | Teilungsartikel | Beispiele |
---|---|---|
maskulin | du | Je mange du pain. (Ich esse Brot.) |
de l’ | Est-ce que tu manges de l’ananas? (Isst du Ananas?) | |
feminin | de la | Il mange de la soupe. (Er isst Suppe.) |
de l’ | Nous buvons de l’eau. (Wir trinken Wasser.) | |
im Plural | des | Vous mangez des biscuits. (Ihr esst Kekse.) Elles mangent des boulettes. (Sie essen Bouletten.) |
Im Deutschen haben wir keinen Teilungsartikel.
Was passiert in der Verneinung?
ne … pas de
Wie schon der unbestimmte Artikel wird der Teilungsartikel in der Verneinung meistens zu de (vor Vokal und stummem h: d’). Die Wendung ne … pas de (kein(e)) ist eine Mengenangabe.
- – Tu prends du lait dans ton thé? (Nimmst du Milch zu deinem Tee?)
– Non, je ne prends pas de lait dans mon thé. (Nein, ich nehme keine Milch zu meinem Tee.) - – Tu manges de la soupe? (Isst du Suppe?)
– Non, je ne mange pas de soupe. (Nein, ich esse keine Suppe.) - – Vous apportez des biscuits? (Bringt ihr Kekse mit?)
– Non, nous n’ apportons pas de biscuits. (Nein, wir bringen keine Kekse mit.)
sans
Nach sans (ohne) steht kein Teilungsartikel:
- – Tu prends dans ton thé avec du lait? (Nimmst du deinen Tee mit Milch?)
– Non, je prends mon thé sans lait. (Nein, ich nehme meinen Tee ohne Milch.)
Was muss ich noch beachten?
adorer/aimer/détester/préférer
Nach den Verben adorer/aimer/détester/préférer verwendest du keinen Teilungsartikel, sondern die bestimmten Artikel le/la/l’/les:
- J’adore les crêpes! (Ich liebe Crêpes sehr!)
- Qu’est-ce que tu préfères? Le café ou le thé? (Was magst du lieber? Kaffee oder Tee?)