Mengen angeben
Was sind Mengenangaben?
Mengenangaben sind Ausdrücke, mit denen du Mengen anɡibst. Ein anderes Wort für „Menge“ ist „Quantität“.
Du kannst Mengenangaben verwenden, um beispielsweise zu sagen …
- welche Lebensmittel noch da ist und was eingekauft werden muss,
- was es in deinem Ort gibt,
- was es in deiner Schule gibt.
Zu den Mengenangaben gehören …
- Grundzahlen,
- der Teilungsartikel (für unbestimmte Mengen) sowie
- die unten stehenden Adverbien, Verneinungen und Nomen mit de.
Bei den folgenden Mengenangaben verwendest du immer die Präposition de. Sie steht direkt und ohne Artikel vor dem Nomen, von dem du die Menge angibst. De wird vor Nomen, die mit Vokal oder stummem h beginnen, zu d’ (d mit Apostroph).
Wie frage ich nach einer Menge?
Mit dem Ausdruck combien de (wie viel(e)) fragst du nach einer Menge.
- Il y a combien de bananes sur la table? (Wie viele Bananen gibt es auf dem Tisch?)
- Il nous faut combien de sucre? (Wie viel Zucker brauchen wir?)
- Il y a combien de touristes dans ton quartier? (Wie viele Touristen gibt es in deinem Stadtviertel?)
Wie gebe ich Mengen an?
Mengenangaben mit Adverbien + de
Ungefähre Mengen drückst du mit folgenden Adverbien + de aus. Wichtig: Nach de steht kein Artikel!
Mengenangabe | Il y a combien de bananes sur la table? | |
---|---|---|
peu de | (wenig(e)) | Il y a peu de bananes. |
assez de | (genug) | Il y a assez de bananes. |
beaucoup de | (viel(e)/sehr viel(e)) | Il y a beaucoup de bananes. |
trop de | (zu viel(e)) | Il y a trop de bananes. |
Mengenangaben mit Verneinungen + de
Mit folgenden Verneinungen + de kannst du Null-Mengen bzw. ungefähre Mengen ausdrücken.
Mengenangabe | Il y a combien de bananes sur la table? | |
---|---|---|
ne… pas de | (kein(e)) | Il n’y a pas de bananes. |
ne… plus de | (kein(e) mehr) | Il n’y a plus de bananes. |
ne… pas assez de | (nicht genug) | Il n’y a pas assez de bananes. |
Mengenangaben mit Nomen + de
Ganz bestimmte Mengen drückst du mit folgenden Nomen + de aus:
Mengenangabe | Nous achetons … | |
---|---|---|
une boîte | (ein Büchse) | deux boîtes de poisson, (zwei Büchen Fisch) |
une bouteille de | (eine Flasche) | trois bouteilles de lait, (drei Flaschen Milch) |
un gramme de | (ein Gramm) | 250 grammes de beurre, (250 Gramm Butter) |
un kilo de | (ein Kilo) | un kilo de carottes, (ein Kilo Karotten) |
un litre de | (ein Liter) | deux litres d’eau, (zwei Liter Wasser) |
un morceau | (ein Stück) | un morceau de fromage, (ein Stück Käse) |
un paquet de | (ein Paket) | deux paquets de sucre, (zwei Pakete Zucker) |
un pot de | (ein Glas/Topf) | un pot de miel, (ein Glas Honig) |
un sachet de | (ein Beutel, eine Tüte) | un sachet de chips, (eine Tüte Chips) |
une tablette de | (eine Tafel) | une tablette de chocolat. (eine Tafel Schokolade) |
Für Getränke gibt es neben une bouteille de (eine Flasche) auch une tasse de (eine Tasse) und un verre de (ein Glas):
- Le matin, je bois un verre d’eau et une tasse de chocolat chaud. (Morgens trinke ich ein Glas Wasser und eine Tasse heiße Schokolade.)