Impératif
der Impératif
Der Impératif [ɛ̃.pe.ʀa.tif], auf Deutsch „Imperativ“, ist ein Modus, mit dem du jemanden aufforderst, etwas zu tun bzw. nicht zu tun.
Es gibt drei Formen des Impératif:
Impératif | Du sprichst zu … | |
---|---|---|
Écoute. | Höre zu! | einer Person, die du duzt |
Écoutons. | Lass uns zuhören. | einer Personen und beziehst dich mit ein |
Lasst uns zuhören. | mehreren Personen und beziehst dich mit ein | |
Écoutez. | Hören Sie zu! | einer Person, die du siezt |
Hört zu! | mehreren Personen |
Bildung
regelmäßige Bildung
In der Regel entspricht die erste Form der je-Form im Présent, die zweite der nous-Form und die dritte der vous-Form. Du lässt einfach das Personalpronomen weg.
Présent | Impératif |
---|---|
j’écoute | Écoute. |
je fais | Fais. |
nous écoutons | Écoutons. |
nous faisons | Faisons. |
vous écoutez | Écoutez. |
vous faites | Faites. |
Dies gilt auch für viele unregelmäßige Verben.
Ausnahmen
Der Impératif folgender Verben ist unregelmäßig:
aller | avoir | être | |||
---|---|---|---|---|---|
va | [va] | aie | [ɛ] | sois | [swa] |
allons | [a.lɔ̃] | ayons | [ɛjɔ̃] | soyons | [swa.jɔ̃] |
allez | [a.le] | ayez | [ɛje] | soyez | [swa.je] |
Verneinung
Bei der Verneinung umklammern beide Elemente die Impératif-Form:
- Ne mange pas de chips. (Iss keine Chips.)
- Ne parlez pas trop fort. (Sprecht nicht zu laut.)
- N’aie pas peur. (Hab keine Angst.)
Dies funktioniert selbstverständlich auch mit anderen Ausdrücken der Verneinung.