Reflexivpronomen
Was ist ein Reflexivpronomen?
Das Reflexivpronomen ist ein Pronomen, das sich auf das Subjekt des Satzes bezieht. Wenn du das Reflexivpronomen mit einem Verb verwendest, hast du ein reflexives Verb.
Welche Formen hat das Reflexivpronomen?
Es gibt folgende Formen:
Person | Pronomen | se dépêcher (sich beeilen) |
s’amuser (sich amüsieren) |
|
---|---|---|---|---|
1. Person Singular | me / m’ | [mə / m] | je me dépêche | je m’amuse |
2. Person Singular | te / t’ | [tə / t] | tu te dépêches | tu t’amuses |
3. Person Singular | se / s’ | [sə / s] | il se dépêche elle se dépêche on se dépêche |
il s’amuse elle s’amuse on s’amuse |
1. Person Plural | nous | [nu] | nous nous dépêchons | nous nous‿amusons |
2. Person Plural | vous | [vu] | vous vous dépêchez | vous vous‿amusez |
3. Person Plural | se / s’ | [sə / s] | ils se dépêchent elles se dépêchent |
ils s’amusent elles s’amusent |
Beginnt das Verb mit einem Vokal (a, e, i, u, o) oder einem stummen h, musst du auf Folgendes achten:
- me, te und se werden zu m’, t’ bzw. s’ (mit Apostroph) verkürzt. Es hört sich so an, als ob das Verb mit [m], [t] bzw. [s] beginnt.
- Bei nous und vous ist das s nicht mehr stumm. Es hört sich so an, als ob das Verb mit [z] beginnt.
nous nous – vous vous?
In nous nous dépêchons (wir beeilen uns) ist das erste nous das Personalpronomen (wir), das zweite nous das Reflexivpronomen (uns). Bei vous vous dépêchez (ihr beeilt euch; Sie beeilen sich) ist dies ähnlich: Das erste vous ist das Personalpronomen (ihr/Sie), das zweite vous das Reflexivpronomen (euch/sich).