indirektes Objektpronomen
Was ist ein indirektes Objektpronomen?
Das indirekte Objektpronomen ist ein Objektpronomen, das Namen und Nomen ersetzt, die das indirekte Objekt des Satzes sind. Das indirekte Objekt steht nicht direkt am Verb, sondern wird mit einer Präposition angeschlossen: Madeleine téléphone à sa copine. (Madeleine telefoniert mit ihrer Freundin.)
In unserer kleinen Verbliste findest du die geläufigsten Verben mit indirektem Objekt.
Welche Formen hat das indirekte Objektpronomen?
Es gibt folgende Formen:
Person | indirektes Objektpronomen |
---|---|
1. Person Singular | me / m’ |
2. Person Singular | te / t’ |
3. Person Singular | lui |
1. Person Plural | nous |
2. Person Plural | vous |
3. Person Plural | leur |
Beginnt das Verb mit einem Vokal (a, e, i, u, o) oder einem stummen h, musst du auf Folgendes achten:
- me und te werden zu m’ bzw. t’ (mit Apostroph) verkürzt. Es hört sich so an, als ob das Verb mit [m] bzw. [t] beginnt.
- Bei nous und vous kommt es zur Liaison. Das s ist nicht mehr stumm. Es hört sich so an, als ob das Verb mit [z] beginnt.
- Bei leur kommt es zur Liaison. Das r ist nicht mehr stumm. Es hört sich so an, als ob das Verb mit [ʀ] beginnt.