Grammatikheft

Bildung des Adverbs

Themen

Wie bilde ich aus einem Adjektiv ein Adverb?

Viele Adverbien kannst du ausgehend von einem Adjektiv bilden: Du hängst an die feminine Form des Adjektivs einfach ‑ment [‑mɑ̃] an.

AdjektivAdverb
heureuxheureuseheureusementglücklich(erweise)
normalnormalenormalementnormal(erweise)
pratiquepratiquementpraktisch(erweise)

Welche Ausnahmen gibt es?

unregelmäßige Adverbien

Folgende Adverbien sind unregelmäßig:

AdjektivAdverb
absoluabsolueabsolumentabsolut
bonbonnebiengut
gentilgentillegentimentnett; freundlich
jolijoliejolimenthübsch
mauvaismauvaisemalschlecht
vraivraievraimentwahr; wirklich

Adverbien auf ‑emment, ‑amment

Bei den Adjektiven auf ‑ent [‑ɑ̃] wird die Endung durch ‑emment [‑amɑ̃] ersetzt.

différentverschieden; unterschiedlich; anders
différemmentanders
violentgewalttägig; brutal; heftig
violemmentheftig

Bei den Adjektiven auf ‑ant [‑ɑ̃] wird die Endung durch ‑amment [‑amɑ̃] ersetzt.

courantüblich; gebräuchlich
courammentfließend; gebräuchlich
indépendantunabhängig; selbstständig
indépendammentunabhängig; ungeachtet

Die Endungen ‑emment und ‑amment werden beide [‑amɑ̃] ausgesprochen.

Adverbien auf ‑ément

Folgende Adverbien werden mit ‑ément [‑emɑ̃] geschrieben: