Grammatikheft

Farbadjektive

Themen

Was sind Farbadjektive?

Farbadjektive sind Adjektive, mit denen du die Farbe von Dingen (z. B. Kleidung) und Tieren beschreibst.

Überblick

maskulinfeminin
blanc[blɑ̃]blanche[blɑ̃ʃ]weiß
blancs[blɑ̃]blanches[blɑ̃ʃ]
bleu[blø]bleue[blø]blau
bleus[blø]bleues[blø]
gris[ɡʀi]grise[ɡʀiz]grau
gris[ɡʀi]grises[ɡʀiz]
jaune[ʒon]jaune[ʒon]gelb
jaunes[ʒon]jaunes[ʒon]
marron[maʀɔ̃]marron[maʀɔ̃]braun
marron[maʀɔ̃]marron[maʀɔ̃]
noir[nwaʀ]noire[nwaʀ]schwarz
noirs[nwaʀ]noires[nwaʀ]
orange[ɔʀɑ̃ʒ]orange[ɔʀɑ̃ʒ]orange
orange[ɔʀɑ̃ʒ]orange[ɔʀɑ̃ʒ]
rose[ʀoz]rose[ʀoz]rosa
roses[ʀoz]roses[ʀoz]
rouge[ʀuʒ]rouge[ʀuʒ]rot
rouges[ʀuʒ]rouges[ʀuʒ]
vert[vɛʀ]verte[vɛʀt]grün
verts[vɛʀ]vertes[vɛʀt]
violet[vjɔlɛ]violette[vjɔlɛt]lila
violets[vjɔlɛ]violettes[vjɔlɛt]
mehr Farben

Wie gleiche ich Farbadjektive an?

Du weißt bereits, dass du ein Adjektiv an das Bezugswort angleichst, indem du für die feminine Form ein -e an die maskuline Form hängst und im Plural ein -s. Diese Regeln gelten auch für Farbadjektive.

Feminine Form

In der Regel hängst du für die feminine Form ein -e an:

Das Adjektiv blanc [blɑ̃] hat eine besondere feminine Form: blanche [blɑ̃ʃ]. Ebenso das Adjektiv violet [vjɔlɛ]: violette [vjɔlɛt].

Pluralform

Für die Pluralform hängst du in der Regel ein -s an.

Endet das Adjektiv bereits auf -s, sind die maskulinen Singular- und Pluralformen gleich: gris/grise/gris/grises.

Ausnahmen

Die Adjektive marron und orange sind unveränderlich.

Wo stehen Farbadjektive?

Farbadjektive können mit einem Verb wie être verwendet werden (prädikativer Gebrauch):

Farbadjektive können aber auch beim Nomen stehen (attributiver Gebrauch). Sie stehen hinter dem Nomen.