Passé composé und Imparfait
Das Passé composé und das Imparfait sind zwei Zeitformen, mit denen du in der Vergangenheit stattfindende Ereignisse und Handlungen ausdrückst.
Sprachvergleich
Im Deutschen können wir Perfekt und Imperfekt/Präteritum ohne großen Bedeutungsunterschied verwenden. Im Französischen ist das nicht möglich: Jede der beiden Zeitformen drückt Unterschiedliches aus. Daher kannst du nicht automatisch das Passé composé bzw. das Imparfait nehmen, wenn du im Deutschen das Perfekt bzw. das Imperfekt/Präteritum verwendest.
Wann verwende ich Passé composé und Imparfait?
Das Imparfait verwendest du für …
- Zustände und Gewohnheiten (Wie war es damals? Was passierte damals gewohnheitsmäßig?),
- für gleichzeitig verlaufende Handlungen (Was passierte damals gleichzeitig?),
- Hintergrundhandlungen (Was passierte, bevor die neue Handlung einsetzte?).
Folgende Signalwörter sind häufig ein Hinweis, dass du das Imparfait verwenden musst:
- autrefois (früher)
- avant (vorher)
- chaque fois que (jedes Mal wenn)
- comme d’habitude (wie üblich)
- comme toujours (wie immer)
- d’habitude (normalerweise)
- pendant que (während)
- souvent (oft)
- toujours (immer)
- tous les jours/matins/soirs (jeden Tag/Morgen/Abend)
Das Passé composé verwendest du für …
- neu einsetzende oder einmalige Handlungen (Was passierte plötzlich?),
- Handlungsabfolgen (Welche Handlungen passierten hintereinander?).
Folgende Signalwörter sind häufig ein Hinweis, dass du das Passé composé verwenden musst:
- après (dann, danach)
- d’abord (zuerst)
- enfin (schließlich)
- ensuite (dann, danach, anschließend)
- puis (dann)
- tout à coup (plötzlich)
- une fois (einmal)
- un jour (eines Tages)
Zustände und Gewohnheiten
Gleichzeitig verlaufende Handlungen
Hintergrundhandlungen und neu einsetzende Handlungen
Die Hintergrundhandlung schilderst du im Imparfait, die neu einsetzende Handlung im Passé composé:
- Je faisais mes devoirs quand mon portable a sonné. (Ich machte meine Hausaufgaben, als mein Handy klingelte.)
- Comme tous les après-midis, je faisais mes devoirs quand, tout à coup, mon portable a sonné. (Ich machte meine Hausaufgaben wie jeden Nachmittag, als plötzlich mein Handy klingelte.)